Hauptmenü:
Am 21.09.13 fand das deutsch- polnische Kampfsportfest mit über 300 Teilnehmern aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern und Polen statt. 16 Prenzlauer Kämpfer aus den Altersgruppen U9 bis U15 waren dabei. Die Judokas der U9 standen als Erste auf der Tatami. Von den 5 Kämpfern schafften 3 den Einzug ins Finale. In sehr guter Tagesform zeigte sich Florian Radschis bis 33kg, mit 3 Siegen und einer knappen Finalniederlage erkämpfte er sich den Silberrang.
Ebenso Silber gab es nach spannenden Kämpfen für Lilly Gutsmann bis 30kg und Nele Maletz bis 26kg. Für Laura Timm bis 22kg endete der Wettkampf mit der Bronzemedaille und nach einem Zusammenstoß mit der Gegnerin, mit einem blauen Auge. Dennis Janzen reichte es trotz guter Ansätze diesmal nicht zur Medaille.
Für die U11 ging der Einstiegskampf gleich mit dem Tagessieg von Amber Hennig bis 24kg los, für ihren Zwillingsbruder Jannek Hennig bis 26kg reichten allerdings 3 Ippon- Siege und eine Finalniederlage durch eine Kontertechnik diesmal nur zum zweiten Platz. Die Bronzeränge in dieser Altersgruppe erkämpften sich Jessika Janzen bis 33kg und Armin Bensing bis 46kg Denny Freitag bis 29kg musste sich nach einem Sieg und zwei Niederlagen geschlagen geben.
In der U13 scheiterte Johann Voigt bis 46kg erst um den Einzug ins Finale durch Konter, konnte sich aber dann um Platz drei mit seinem Spezialwurf Saio- nage und anschließender Festhalte die Bronzemedaille sichern. Pascal Dobrowsky schied diesmal glücklos aus und Melina Stiel bis 42 kg kämpfte sich bis ins Finale vor, scheitert aber dann durch Festhalte. Sandra Kirsten bis 52kg erkämpfte sich in der U13 den Platz drei, Bianca Janzen +57kg hatte keine Gegner und wird konkurrenzlos Erster. In der U15 ging als einziger Starter aus Prenzlauer Sicht bis 38kg Willy Getzlaff auf die Tatami und sicherte sich nach starker Konkurrenz den dritten Platz.