LEMU132013 - Prenzlauer Judosportverein

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

NewsSeiten
 

Bereits eine Woche nach den Qualifizierungswettkämpfen in der Kreisunion mussten sich die Prenzlauer Judoka in der U 13 bei den Landeseinzelmeisterschaften beweisen. Sowohl Johann Voigt als auch Pascal Dobrowsky hatten sich hohe Ziele gesetzt, beide wollten unbedingt aufs Treppchen. Ein Problem stand jedoch bereits von Anfang an fest, sie starteten beide in der Gewichtsklasse bis 43 kg. Es war also nur eine Frage der Zeit, wann sich ihre Wege kreuzten.
Johann legte einen furiosen Start hin. Er besiegte Trebbin aus Schönwalde mit O-uchi-gari (große Innensichel) und Marschallek vom PSV Fürstenwalde mit Ko-uchi-gari jeweils vorzeitig. Beide Würfe hatte er mit einer Vorwärtstechnik vorbereitet und durch blitzschnelles Umsetzen erfolgreich abgeschlossen. Damit ging es im nächsten Kampf bereits um den Einzug in das Finale. Hier war Zwank aus Bad Belzig sein Gegner. Beide standen sich auf der Matte schon gegenüber. Johann konnte bisher die meisten Kämpfe gegen ihn siegreich gestalten, wusste aber, dass sein Gegner stark im Bodenkampf ist. Die Taktik war also, den Kampf im Stand zu gestalten und sich nicht auf einen Bodenkampf einzulassen. Mit dieser Ausrichtung ging Johann dennoch übervorsichtig in den Wettkampf. Verhalten lauerte er auf seine Chance, Zwank zu werfen. Als einer von Johanns Angriffen missglückte, ließ er sich von Zwank überraschen. Dieser nutzte die Situation und nagelte Johann mit Mune-gatame förmlich auf der Tatami fest. Der Traum vom Finale war in Sekunden geplatzt wie eine Seifenblase. In der Hoffnungsrunde wartete Johann nun auf seinen Gegner für den Kampf um Platz 3.
Pascal musste bereits nach seinem ersten Kampf in die Hoffnungsrunde. Gegen Zwank aus Bad Belzig konnte er seine Tomoe-Nage nicht richtig ansetzen, so dass Zwank im Übergang vom Stand zum Boden die Möglichkeit nutze und Pascal in einer Festhalte fixierte, aus der sich Pascal nicht mehr befreien konnte. Ab jetzt zählten für Pascal nur noch Siege, um noch einen Medaillenrang zu erreichen. Auf diesem Weg bezwang er Posseel aus Rathenow mit einer Festhalte vorzeitig und Juraschek aus Finsterwalde mit einem Yuko. Nun war Platz 3 zum Greifen nah. Aber ein Blick auf die Wettkampfliste zeigte, dass sein nächster Gegner sein Trainigskollege Johann Voigt ist. Zu diesem Duell kam es schon in der Kreisunion. Hier musste sich Pascal erst nach Verlängerung geschlagen geben.
Dieses Mal jedoch kam alles anders. Johann ließ nichts anbrennen und besiegte Pascal bereits nach kurzer Zeit mit einem Armschlüssel. Im Ergebnis damit ein dritter Platz für Johann Voigt und den Prenzlauer Judo-Sportverein e.V., auf der anderen Seite ein enttäuschter Pascal Dobrowsky (Platz 5). Aber in dieser Konstellation konnte es eben nur einen Prenzlauer Sieger geben.


Beiden Platzierten Herzlichen Glückwunsch.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü